Die Massage beinhaltet mehrere Wirkungsgruppen, z.B. Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung, Tonusregulation, Verklebungen lösen usw.

Bei der Manuellen Therapie ist das Ziel, das Gelenk zu mobilisieren, Schmerzen zu lindern, Kapseldehnung, Gelenkflüssigkeit anregend, Beweglichkeit zu verbessern oder zu erhalten.

 

Durch verschiedene Erkrankungen und Verletzungen kann es zu einer Verkürzung der Muskeln, Bändern und Sehnen kommen. Durch den Verlust des normalen Bewegungsausmaßes kann es zu Fehlbelastungen und Fehlstellungen kommen. Nach einiger Zeit führt dies zum Kraftverlust und Muskelverspannungen/ Muskelverkürzungen. Ziele der Dehnung sind, eine Wiederherstellung des normalen Bewegungsablaufs und die Vorbeugung von irreversiblen Kontrakturen und Risiken einer Sportverletzung.

Das Ziel der Lymphdrainage ist, das Abflusssystem wieder zu aktivieren. Unter anderem wirkt die Lymphdrainage auch auf die Psyche und lindert Stress, Schmerz und Angst.

 

Sind gute Begleittherapien, die auch von den Tierbesitzern zu Hause durchgeführt werden können. Die Wärmetherapie wirkt entspannend und schmerzlindernd.

Die Kältetherapie dient zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.

Dienen zum Muskelaufbau, Schulung von Gleichgewichtkoordination, Belastungsphasen und das Zusammenspiel von Muskel und Nerv zu beüben. Man setzt es bei degenerativen Gelenkserkrankungen, Post- und Prä-Operationen, neurologischen Erkrankungen und Sporthunde ein.

 

Mit der Gerätetherapie fördert man den Muskelaufbau und beübt die Belastungsphasen. Hier kommen z.B. der Gymnastikball, das Wackelbrett, der Stepper und die Hürden zum Einsatz.

Ich arbeite mit dem Aplivet c synchro 3.0, dies arbeitet mit drei verschiedenen Frequenzen. Es dient zur Muskelentspannung, Nervenreizung und fördert den Muskelaufbau.

 

Wirkt im Gewebe und regt Strukturen an, die den Heilungsprozess fördern.

Wirkungsweise einer Blutegeltherapie:

  • schmerzlindernd
  • blutgerinnungshemmend
  • entzündungshemmend
  • lymphstrombeschleunigend

Indikationen:

  • Arthrose / Spondylose
  • Hüft- und Ellenbogendysplasie
  • Kreuzbandverletzungen
  • Verspannungen
  • Entzündungen (akute, chronische, nach Operationen)




Wo darf ich Ihren Hund behandeln?

Wofür wünschen Sie einen Termin: (Pflichtfeld)

Ihr Wunschtag:
MoDiMiDoFr

Ihre Wunschzeit: